Als Sänger*in, Songwriter*in und Produzent*in bin ich in vielen Bereichen der Musikbranche tätig und habe ein buntes, stetig wachsendes Portfolio an Kooperationen und Mitwirkungen zu bieten. Neben der Produktion meiner eigenen Musik unter dem Namen Theresa Zanon im Akustikpop-Genre performe ich regelmäßig auf diversen Bühnen und Festivals im deutschsprachigen Raum und bin die Gründer*in und Leitung des queeren Chors "D-Dur Dykes*", welcher sich seit seiner Gründung im September 2024 in kürzester Zeit zum größten FLINTA* Chor Europas entwickelt hat.
Mein Werdegang
In Berlin in einem sehr musikalischen Umfeld aufgewachsen, kam ich bereits früh in Kontakt mit Musik. Begonnen mit Trompetenunterricht, lernte ich über die Jahre verschiedene Instrumente, brachte mir mit 13 Jahren das Gitarrespielen bei und war Mitglied in verschiedenen Kinder- und Jugendchören. Der Wunsch, professionell Musik zu machen, verfestigte sich relativ früh und als ich mit 16 Jahren eine plötzliche Leidenschaft für Musicals spürte, bereitete ich mich mit Gesangs- und Tanzunterricht auf eine Karriere auf der Bühne vor. Als ich jedoch mehr Zeit dem Songwriting widmete, fand ich meinen Schwerpunkte in der Popmusik und merkte schnell, dass das Perfomen als Soloartist genau das ist, was ich machen möchte, weshalb ich mich nach dem Abitur 2017 einer intensiven Vorbereitung auf ein Gesangsstudium nachging.
2021 erschien meine Debutsingle „as soon as we go together“ gefolgt von den Veröffentlichungen
"Don't You Worry" (2022)
"Raindrops" (2022)
"Upside Down" (2023)
"Upside Down - Gravity Version" (2023)
"Im Bunten Berlin" (2023)
"Sommerwind" (2023)
"My Reality" (2024)
"feel the same" (2024)
"feel the same, community (live feat. D-Dur Dykes*)" (2025)
und mehreren
Musikvideos.
Artikel in (Online-) Magazinen